Thüringer Landesmeisterschaft des SV im Agility
Am 17. und 18. August 2019 fand in der OG Wipperdorf die Thüringer Landesmeisterschaft des SV im Agility im Rahmen eines zweitägigen offenen Turniers statt.
Für die OG Wipperdorf war es das dritte selbst ausgerichtete und organisierte Turnier, welches den offiziellen Namen „Wipperflitzen“ trägt. Ich selbst bin Mitglied in der OG und habe das stetige Wachstum der Veranstaltungen miterleben können. Waren es im ersten Jahr (2017) lediglich rund 70 Teams, die teilnahmen, so waren es in diesem Jahr bereits 130! In jedem Jahr werden in den drei Größenklassen Small, Medium und Large die Wochenendsieger ermittelt und zum „Wipperflitzer“ in der jeweiligen Klasse gekürt.
In diesem Jahr wurde zusätzlich in den Leistungsklassen (A0, A1, A2, A3) der Thüringer Landesmeister ermittelt. Gerichtet wurde das Turnier von Björn Bröker, dem Bundessportbeauftragten des SV.
Es war eine rundum gut organisierte und gelungene Veranstaltung. Der Austragungsort war der Wipperdorfer Sportplatz, welcher vom ansässigen Sportverein bereits zum dritten Mal zur Verfügung gestellt wurde. Rund 40 Camper, welche bereits am Freitag anreisten, konnten daher ausreichend Stellplätze sowie auch die Möglichkeiten zum Duschen nutzen.
Für das leibliche Wohl wurde morgens mit frisch belegten Brötchen, mittags mit Thüringer Rostbratwurst, Steaks, Grillkäse und Salaten und nachmittags mit Kaffee und Kuchen ausreichend gesorgt. Am Samstag konnte die Veranstaltung nach ca. 260 gerichteten Starts erfolgreich nach der Siegerehrung um 16:30 Uhr beendet werden.
Am Sonntag hingegen war die OG in Absprache mit dem Leistungsrichter gegen 15:45 Uhr leider gezwungen, die Veranstaltung aufgrund von immer stärker werdenden Sturmböen abzubrechen. Immer wieder fielen die Hürden um, und die Teilnehmer sowie die Ausrichter kämpften um ihr Hab und Gut, das davonzufliegen drohte.
An dieser Stelle möchte ich ein Vereinsmitglied der OG Wipperdorf zitieren und mich damit gleichzeitig auch hier noch einmal ausdrücklich bei allen Teilnehmern bedanken, die irgendwo und irgendwie unserem Chaos während des Sturmes helfend eingegriffen haben:
„Dass Agility ein Teamsport mit Mensch und Hund ist, war mir klar. Aber heute, bei unserem dritten Wipperflitzen, haben wir alle Aktiven gezeigt, dass man auch bei schwierigen Situationen (wie unserem Sturm) füreinander da ist. Danke dafür an alle!!“
Nachdem alles gesichert und verpackt war, konnte die Siegerehrung – mit Sturm, aber ohne Regen, Richterzelt und leider auch in rasender Geschwindigkeit – noch stattfinden und damit die Veranstaltung beendet werden.
Die Ermittlung der Landesmeister erfolgte via Punktesystem unter Einbeziehung der Laufergebnisse (Fehleranzahl, Anzahl der Mitstreiter, Platzierung) beider Tage. Im Ergebnis konnten wir folgende Thüringer Landesmeister des SV im Agility ermitteln:
A0: Victoria Hellmann mit Barney – OG Wipperdorf
A1: Mario Liebetrau mit Lilo – OG Wipperdorf
A2: Astrid Block mit Okka – OG Wipperdorf
A3: Cornelia Parschau mit Freykja – SV Hauptverein
Ich gratuliere an dieser Stelle nochmals den Gewinnern!!!
z. Marela Michel
Sportbeauftragte der LG Thüringen